Berlin-Trading-Days

 

Berlin Trading-Days vom 28. Januar – 01. Februar 2018

 

Sein Geld an den Börsen erfolgreich arbeiten zu lassen bedingt Wissen und Erfahrung. Sie werden während der 5 Tage interaktiv sehr viel notwendiges Fachwissen erlernen. Mit Wissen allein wird an der Börse kein Geld verdient. Ihr Kontostand bewegt sich erst durch die reale Anwendung Ihres Wissens und den damit erlangten Erfahrungen nachhaltig in die von Ihnen gewünschte Richtung.

Das erlernte Wissen wird während des Seminars beim Live-Trading direkt – anstatt erst allein zu Hause am PC – angewendet. So erfahren Sie live, wie Sie damit umgehen müssen und so können Sie auftretende Fragen direkt klären und im Plenum darüber diskutieren.

Ein exklusiver Faktor dieser fünf Tage ist, dass Giovanni Cicivelli in Unterstützung von Dr. Hamed Esnaashari den Handel im Day- und Swingtrading, News-, Orderbuch und Charttrading abdecken.

Nach diesen 5 intensiven Tagen in entspannter Atmosphäre sind Sie mit einem individuellen Potpourri von Wissen und Erfahrungen für Ihr erfolgreiches Trading gewappnet.

 


Das erwartet Sie im Detail:

 

Gemeinsames Zusammentreffen

  • Vorstellung von Giovanni Cicivelli und Dr. Hamed Esnaashari
  • Besprechung Ihrer bisherigen Handelserfahrungen
  • Besprechung Ihrer Erwartungen an die kommenden 5 Tag

Warum will ich Trader werden?

Ist es möglich Traden zu erlernen?

Welche Trading-Arten gibt es?

Welche Handelbare Produkte gibt es?

Wann setze ich Derivate ein und wann den Basiswert?

  • Eigenschaften für erfolgreiches Traden
  • Trading-Anatomie
  • Newstrading
    • Newsquellen
    • Wertigkeit von News
    • Beispiele für Newstrades
  • Trading-Strategien
    • Warum Strategie?
    • Range-Break-Out
    • Trendfolgestrategie
    • Bad News Closing Auction
    • Big-Point-Scalping
  • Orderbuchtrading
  • Exitstrategie
    • diskretionär vs. systematisch
  • Was sind Bewegungen, Trends, Formationen
  • Systematische Analyse von Trends, Formationen erkennen/zeichnen
  • Chartanalyse und praktische Beispiele
  • Entry Swing- und Positionstrading
  • Vorbereitung Trading Tag
    • Allgemeiner Marktüberblick
    • Sichten von News
    • Erstellen der Watschlist
    • Marktplanung
    • Tradeplanung
    • Selbstcheck
  • Spezielle Tradesituationen
  • CRV / Money-Management
  • Trading-Psychologie
    • Trader vs. Markt vs. Trade
    • Geld verdienen / der Feind im Depot
    • Relation an der Börse
    • Säulen des Tradings
    • Arbeiten in der Unsicherheit
    • Gewohnheiten schaffen
    • Traden ohne Emotionen?
    • Umgang mit Verlusten
    • Umgang mit Frust

 

Live-Trading

Hier wird Giovanni Cicivelli ein 25.000-30.000 Euro Konto live handeln. Die Erfahrung zeigt, dass sich die Mehrheit der privaten Trader und Seminarteilnehmer mit dieser Kontogröße identifizieren kann.

 

Extras:

  • Nach Börsenschluss Besuch des Brokers ViTrade. Hier zeigt ViTrade was mit einer Order geschieht, nachdem der Trader diese aufgegeben hat.
  • Nach Börsenschluss Besuch bei N24 und Führung durch das Studio.
  • Buch „Beruf(ung) Trader“ von Giovanni Cicivelli für jeden Teilnehmer.
  • Weitere kleinere Überraschungen.

Für dieses Seminar ist es empfehlenswert einen eigenen Computer/Laptop und ggf. einen zusätzlichen Monitor für das Live-Trading mitzubringen.

 

Termin:    28. Januar – 01. Februar 2018 mit Come-Together am 27. Januar um 18.00 Uhr

Seminar von Sonntag bis Donnerstag jeweils von 8.00 bis 18.00 Uhr mit späteren gemeinsamen Besuchen (siehe Extras) und auf Wunsch gemeinsamen Abendessen.

 

Seminarpreis:   2.499,- Euro

  • Inkl. 3 Gang Menü Mittagessen oder Lunch Büffet mit Wasser und Apfelsaft
  • Inkl. Kaffee/Teepausen mit Verpflegung am Vor- und am Nachmittag
  • Inkl. Wasser und Apfelsaft im Tagungsraum
  • Inkl. W-LAN im Tagungsraum
  • Inkl. Buch Beruf(ung) Trader von Giovanni Cicivelli

 

Hier geht es zur Anmeldung

 

Wichtige Hinweise zu der Veranstaltung:

  • Die Referenten sind Giovanni Cicivelli und Dr. Hamed Esnaashari
  • Die Kosten für die Übernachtungen sind nicht in der Teilnehmergebühr enthalten
  • Übernachtungen im Hotel werden, aufgrund des am Abend geplanten Austausches untereinander,  empfohlen

 

Stornierung: Durch eine schriftliche Stornierung bis sechs Wochen vor Seminarbeginn entstehen Ihnen keine Kosten. Bei einer Stornierung bis zwei Wochen vor Seminarbeginn ist der Veranstalter berechtigt, 50% der Seminargebühr in Rechnung zu stellen. Bei einer späteren Stornierung sowie bei Nichterscheinen zum Seminar ist der Veranstalter berechtigt, 100% der Seminargebühr in Rechnung zu stellen. Selbstverständlich besteht jedoch immer die Möglichkeit, einen Ersatzteilnehmer zu benennen, wobei eventuelle Stornierungskosten entfallen.

 

Veranstaltungsort: 

Hotel Courtyard by Marriott Berlin Mitte

Axel-Springer-Strasse 55

10117 Berlin

Für das Seminar ist ein Zimmerkontingent im Hotel bis 31.12.2017 für Sie reserviert. Einzelzimmer zu 110,- Euro pro Zimmer/Nacht und Doppelzimmer zu 120,- Euro pro Zimmer/Nacht. Beides inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet und W-Lan im Zimmer. Bei Anmeldung bitte angeben ob ein Zimmer gewünscht wird. Sie erhalten dann in der Bestätigungsmail einen speziellen Link zum Hotel und Reservierung zu den besagten Konditionen.